Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um Kinderhotels in der Stadt?
Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wird ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmerin...
"Mit Kennzahlen zum Fitnesscheck" war der Titel der Podcast-Folge 88. Im Fokus standen die wichtigsten Kennzahlen der Hotellerie. Etliche Vergleichszahlen wurden gemeinsam mit der Österreichisch...
Kaum war die Situation in der Geschichte des Tourismus unberechenbarer als aktuell. Die Kostensteigerungen und der Zinsanstieg fordern die Stressresistenz der Betriebe enorm heraus. Das Heimtück...
Urlaub mit der ganzen Familie – die Eltern suchen Erholung, wollen aber auch möglichst viel Zeit mit den Kindern verbringen und die Kleinen wollen sich austoben, suchen Abenteuer und wollen sich...
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um die Sinus Milieus.
Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung, sondern es geht darum, technologische Prozesse so abzubilden, damit sie uns operativ unterstützen. Für die aktuelle Folge habe wir uns ein Nisch...
Die Nachhaltigkeitsaspekte eines Hotels gewinnen stark an Bedeutung. Sie müssen in Zahlen gemessen und klargelegt werden. Bei Hotelneubauten spielen bereits Nachhaltigkeitsaspekte im Berichtswes...
In der aktuellen Podcast-Folge geht es um Nachhaltigkeit aus Datengenerierung. Ein Beispiel dafür könnte sein, wie man ein System in die Lage versetzt, aus intelligenter Datenverknüpfung selbstä...
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Und selbst das könnte man heute bezweifeln. Kaum war die Situation in der Geschichte des Tourismus unberechenbarer als aktuell. Corona, Krieg, Teuerung, Energ...