Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.
Unbestritten ist, das sich in den letzten einenhalb Jahren viele Bereiche unsere Lebens verändert haben. Dies hatte im Besonderen auch Auswirkungen auf unser Reiseverhalten. Aber wie sieht die Z...
Die großen Unterschiede zwischen Vermietung und Verpachtung liegen vor allem in der Zuständigkeit für die Erhaltung der Ausstattung. Während bei Mietverträgen in der Regel nur die Mieträume Vert...
Die österreichische Hotellerie ist geprägt von Familien, die hinter ihrem Betrieb stehen und diesen oftmals bereits seit Generationen führen. Eine geregelte Unternehmensnachfolge ist daher oftma...
Die heutige Episode ist ein kleines Jubiläum! Vor bald einem Jahr wurde die erste Folge des "Smart Hotel Key"-Podcasts aufgenommen und heute ist bereits die 50. Hotelmanagement-Folge zu hören. W...
Die Bundesregierung hat am 3. Oktober 2021 die Eckpunkte der ökosozialen Steuerreform vorgestellt, die ab 1. Jänner 2022 schrittweise in Kraft treten sollen.
Zu den Eckpunkten des vorgeste...
Hotels müssen ein Gefühl von Zuhause vermitteln, aber gleichzeitig auch einen Kontrast bieten. Das Hotel der Zukunft ist kein in sich geschlossenes System mehr, sondern öffnet sich zur Nachbarsc...
Großes Potential am international stark umkämpften Tourismusmarkt weisen vor allem alternative Unterkünfte wie Chalets, Apartments und Tiny Häuser auf. Dies wurde bereits von internationalen Big...
Gerade in der Ferienhotellerie gehören regelmäßige Anfragen von Influencern oft bereits zum täglichen Geschäft. Je nach Hotel gibt es oft mehrere Anfragen täglich. Influencer sind definitiv ein ...
In der letzten Podcast-Folge samt Artikel stand der neue Trendreport "Grüner wird's nicht" im Fokus.
Eine der Autorinnen und großartige Unterstützerin des Reports, Uta Grünberger, sprich...
In einer breit angelegten Studie haben wir kürzlich erhoben, was sich in der Hotellerie verändern muss und kann. Und zwar jenseits billiger Marketingtricks, welche die verschiedenen Angebote let...