Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.

SHK 184: Alpine Hospitality Summit 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der dritte "Alpine Hospitality Summit" versammelte am 16. Mai 2024 das Who’s Who der österreichischen und bayerischen Alpen-Hoteliers in Kitzbühel. Im ausverkauften Hermann-Reisch-Saal des Hotels Rasmushof diskutierten 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der alpinen Hotellerie.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/alpine-hospitality-summit-2024
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 183: Wie will die GenZ verreisen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reisen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, allein schon durch den Weg zum Urlaubsort. Dennoch könnte man gerade den Urlaub nutzen, um einen Bezug zur Natur herzustellen. Naturhotels bieten eine wunderbare Gelegenheit, diese Liebe und die Achtsamkeit im Detail zu entdecken und eine Freude an der Natur zu entwickeln.
Booking.com hat eine Studie zum Thema nachhaltiges Reisen veröffentlicht, die auf Umfrageergebnissen von über 31.000 Reisenden aus 34 Ländern basiert.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/nachhaltigkeit-auf-reisen
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
- Booking-Studie Nachhaltiges Reisen https://news.booking.com/de/aktuelle-umfrage-von-bookingcom-enthuellt-potenzial-fuer-nachhaltiges-reisen-trotz-herausforderungen/

SHK 182: Nachhaltigkeit auf Reisen und im Hotelbetrieb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reisen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, allein schon durch den Weg zum Urlaubsort. Dennoch könnte man gerade den Urlaub nutzen, um einen Bezug zur Natur herzustellen. Naturhotels bieten eine wunderbare Gelegenheit, diese Liebe und die Achtsamkeit im Detail zu entdecken und eine Freude an der Natur zu entwickeln.
Booking.com hat eine Studie zum Thema nachhaltiges Reisen veröffentlicht, die auf Umfrageergebnissen von über 31.000 Reisenden aus 34 Ländern basiert.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/nachhaltigkeit-auf-reisen
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
- Booking-Studie Nachhaltiges Reisen https://news.booking.com/de/aktuelle-umfrage-von-bookingcom-enthuellt-potenzial-fuer-nachhaltiges-reisen-trotz-herausforderungen/

SHK 181: Neuer Kollektivvertrag und die Auswirkungen auf die Mitarbeiterkosten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 30.04. präsentierten die Sozialpartner in einer Pressekonferenz den neuen Lohn- und Gehaltsabschluss für 2024 und 2025 sowie einen neuen Rahmenkollektivvertrag für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe ab 01.11.2024.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/schluessel-zur-positionierung-in-der-hotellerie
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

NGF 018: Rückblick auf den ÖHV-Kongress 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Diesmal geht es vertieft um den Rückblick auf den ÖHV-Kongress 2024. Dazu lässt Alexander Grübling (Chefredakteur der ÖGZ) die letzten Wochen revue passieren und stellt konkrete Fragen zu den Themen der vorangegangenen Podcastfolgen. Daraus ergibt sich ein schöner Abriss über die wichtigsten Themengebiete, sowie die ein oder andere weiterführende Frage!

SHK 180: Schlüssel zur Positionierung in der Hotellerie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das größte Problem von fehlender Positionierung und Differenzierung ist die Austauschbarkeit. Viele Hotelangebote sind leicht austauschbar, da sie sich kaum unterscheiden. Ein Hotel, das sich nicht deutlich positioniert, wird vom Markt positioniert — meistens nur über den Preis. Dies führt zu einer Negativspirale aus geringen Deckungsbeiträgen, mangelnder Liquidität und sinkender Gästeloyalität.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/schluessel-zur-positionierung-in-der-hotellerie
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- SHK 013: Das Problem der Austauschbarkeit https://smarthotelkey.at/das-problem-der-austauschbarkeit/
- SHK 014: Warum Positionierung unerlässlich ist https://smarthotelkey.at/warum-positionierung-unerlaesslich-ist/
- SHK 015: Spezialisierungs-Strategien https://smarthotelkey.at/spezialisierungs-strategien/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 179: Rückblick auf den ÖHV-Kongress 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von 14. bis 16. April fand in Graz der ÖHV-Kongress 2024 statt. Der inhaltliche Fokus lag auf vielfältigen Themen, wie der politischen Zukunft, demografischen Veränderungen, Digitalisierung, Finanzierung und Nachhaltigkeit.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/rueckblick-auf-den-oehv-kongress-2024
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 178: Boom im Gesundheitstourismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesundheitstourismus ist eine Nische, die immer mehr an Bedeutung in der Tourismusbranche gewinnt. Unter dem Titel "Erfolgsrezept Gesundheitstourismus" gab es bereits Anfang 2022 eine eigene Podcastfolge, in der betrachtet wurde, wie dieser Bereich Reisen umfasst, bei denen gesundheitliche Dienstleistungen oder medizinische Behandlungen im Fokus stehen – sei es zur Erhaltung, Stabilisierung oder Wiederherstellung der Gesundheit. Die Vielfältigkeit des Gesundheitstourismus spiegelt sich in seinen zahlreichen Segmenten wider, von Wellness und Prävention bis hin zu operativen Eingriffen. Die unterschiedlichen Teilbereiche, darunter Medizintourismus, Kurtourismus, Thermen und Medical Wellness, und deren jeweilige Zielgruppen und Motivationen wurden dabei detailliert vorgestellt.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/boom-im-gesundheitstourismus
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 177: 5 Regeln für den erfolgreichen Verkauf von Ferienhotels

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Welt der Hotellerie stellt der Verkauf von privat geführten Ferienhotels, insbesondere jener, die über Generationen hinweg in Familienhand waren, eine besondere Herausforderung dar. Diese Hotels tragen nicht nur materielle Werte, sondern verkörpern auch das Erbe und die Traditionen ihrer Gründer. Der Prozess unterscheidet sich grundlegend von jenen in der Stadthotellerie, da emotionale Bindungen, langjährige Beziehungen zu Mitarbeitern, Gästen und der Gemeinschaft sowie die Einzigartigkeit des Standorts eine zentrale Rolle spielen.

Um Hoteliers bei dieser komplexen Aufgabe zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Schritte und Überlegungen zum erfolgreichen Verkauf des Hotels skizziert.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/5-regeln-fuer-den-erfolgreichen-verkauf-von-ferienhotels
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 176: Der Einsatz von KI im Beschwerdemanagement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Traditionelle Methoden der Beschwerdebearbeitung sind oft zeitintensiv und führen zu Verzögerungen in der Reaktion auf Gästebeschwerden. Eine manuelle Analyse und Bearbeitung von Beschwerden kann zu Engpässen im Service führen und die Gästezufriedenheit beeinträchtigen. In der Hotellerie ist exzellenter Gästeservice jedoch der Schlüssel zum Erfolg. Im digitalen Zeitalter, in dem Gästebewertungen und Feedback unmittelbar und öffentlich geteilt werden, gewinnt ein effizientes Beschwerdemanagement zunehmend an Bedeutung. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) bietet hier innovative Lösungen, um Beschwerden effektiver zu bearbeiten und die Gästezufriedenheit zu steigern.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ki-im-beschwerdemanagement
- Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Über diesen Podcast

"Smart Hotel Key - Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement". Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.

Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!

von und mit Marco Riederer

Abonnieren

Follow us