Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.
Resiliente, erfolgreiche Hotelunternehmen zeichnen sich durch mehrere Eigenschaften aus, die ihnen helfen, sich den Herausforderungen des sich ständig verändernden Marktumfeldes und Wettbewerbs...
Die im „Regierungsprogramm 2020 – 2024“ und im „Plan T – Masterplan für den Tourismus“ angekündigte Neuausrichtung der gewerblichen Tourismusförderung wurde am 30.03.2023 von Staatssekretärin Ma...
Heute wird's mal wieder etwas "trockener". Es geht um Stornos, No-Shows und vor allem auch um die Umsatzsteuer-rechtliche Behandlung der anfallenden Gebühren.
Shownotes/Links:
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um TikTok und Instagram.
Dazu lässt Alexander Grübling (Chefredakteur der ÖGZ) die letzten Wochen...
Am 15. und 16. März 2023 fand im Messezentrum Salzburg die "Salz21" statt. Als Home of Innovation sieht sich die Salz21 als Treffpunkt für das Who is Who der Futurist*innen und Denker*innen von ...
In Zeiten von Digitalisierung und Social Media wird es für alle Unternehmen, und somit vor allem auch für eine emotionale Branche wie die Hotellerie immer wichtiger, ihre Präsenz in den wichtigs...
Österreich hat erst verhältnismäßig spät begonnen, an der Gleichstellung der homosexuellen Bevölkerung zu arbeiten. Nicht zuletzt aufgrund der sich doch verbessernden gesetzlichen Rahmenbedingun...
Der Wert des Hotels bzw. der eigenen Hotelimmobilie wird von Hoteliers häufig überschätzt. Grund dafür ist, dass als Grundlage für den Schätzwert oftmals die erzielten Transaktionssummen von Woh...
Mit ihrer Agentur Media Manufacture Mannheim haben sich Maria und Nelly auf Instagram Marketing für Superior Hotels spezialisiert. In der aktuellen Podcast-Folge erklären sie, wie man sein Hotel...
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um ÖHV-Kongress und die letzte Meile
Dazu lässt Alexander Grübling (Chefredakteur der ÖGZ) die le...