Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.
In der aktuellen Podcast-Folge geht es weder um Digitalisierung noch um Vertriebsmanagement, sondern um den Hotelparkplatz. Der Parkplatz eines Hotels kann nicht nur einen großartigen ersten Ein...
Im aktuellen Podcast dreht sich alles um die Gastronomie und um das passende F&B-Konzept im urbanen Umfeld. Wir schauen uns an, welche strategischen Überlegungen zu einer nachhaltigen und er...
Nach Österreich reisen 76 Prozent der Gäste mit dem Auto und nur 7 Prozent mit der Bahn. Im Bahnland Schweiz nehmen immerhin 21 Prozent den Zug. Wie kann man den Prozentsatz erhöhen? Knackpunkt ...
70 Jahre ist die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) jung und der diesjährige Kongress in Salzburg war bereits der 31. seiner Art. Seit Jahren ist der Branchenevent des Jahres ein Fixpunkt...
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um die Tourismustrends in 2023?
Im aktuellen Podcast geht es um Datenmanagement und Individualisierungen. Wie das zusammenspielt, und wie man seinen Gästen einen besseren Service ermöglichen kann, darüber habe ich mich mit Ine...
In der aktuellen Podcastfolge geht es um die Zukunft der Hoteldigitalisierung, einem Thema, zu dem ich einen ganz besonderen Interviewpartner eingeladen habe: Angel Ferrufino. Er ist Gründer und...
In der letzten Podcast-Folge haben wir uns mit dem Wert der Hotelmarke beschäftigt. Dabei ging es um Markenimage, Markenentwicklung und nicht zuletzt auch darum, dass Hotelmarken sehr wohl auch ...
Hotelmarken sind ein zentrales Element der heimischen Tourismusbranche. Sie dominieren das Marketing, beeinflussen Urlaubsentscheidungen, steigern den Wert von Destinationen und vor allem von Ho...
1 x im Monat wird "Nachgefragt", denn die ÖGZ will es genau wissen. Heute geht es vertieft um Kinderhotels in der Stadt?