Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.

SHK 072: Den Schwelleneffekt im Pricing nützen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen und geht dabei unter anderem der Frage nach, wann die Entscheidung getroffen wird, ein bestimmtes Produkt bzw. eine Reise zu kaufen / zu buchen oder eben nicht. Bzw. wo befindet sich die Schwelle, ob jemand die Entscheidung zum Kauf / zur Buchung trifft oder nicht? Die Ergebnisse der Preispsychologie können bestens für die psychologische Preisgestaltung in Verkauf und Marketing eingesetzt werden.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-schwelleneffekt-in-der-preispsychologie
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 071: Vom Revenue zum Profit Management

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Revenue und Yield Management sind beides geläufige Begriffe und werden umgangssprachlich meist dazu verwendet, ein und dasselbe Instrument zu beschreiben. Im Detail unterscheiden sich die beiden Bezeichnungen jedoch klar voneinander und auch darum geht es in der heutigen Podcastfolge.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/vom-revenue-zum-profit-management
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 070: Preiserhöhungen sind alternativlos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im letzten Artikel wurde bereits die Frage gestellt, ob sich das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende neigt... Ergänzend dazu muss man sich aber natürlich intensiv mit seiner Ertrags- und Kostenplanung auseinandersetzen, denn der enorme Kostendruck stellt die Hotellerie schon lange vor Herausforderungen. Neu hinzu kommt eine ständig steigende Inflationsrate, die im Jänner und Februar 2022 bereits jeweils die 5 % überstiegen hat. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten neigen viele Hoteliers dazu, die Raten abzusenken, um den Absatzschwierigkeiten entgegen zu wirken.
Doch wer seine Preisgestaltung strategisch angeht, wird immer auch Kostenentwicklungen und Preisuntergrenze berücksichtigen und die den Daten in seine Zukunftsprognosen einfließen lassen: Preissenkungen gehören so der Vergangenheit an!

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/preiserhoehungen-sind-alternativlos
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 069: Geht das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen in der laufenden Wintersaison 2021/22 ist von Sorgen und Ungewissheiten begleitet und noch bleiben die Ergebnisse von November bis Jänner deutlich hinter dem Vorkrisenniveau zurück.
In der jüngeren Vergangenheit haben vor allem Einreiseschwierigkeiten und permanente Änderungen der Covid-Bestimmungen viele Gäste dazu veranlasst, in andere Länder, wie etwa Schweiz und Südtirol, auszuweichen. Sogar der Wechsel von der 2G- zur 3G-Regelung hat für Stornierungen gesorgt.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/geht-das-profitable-zeitalter-im-tourismus-zu-ende
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 068: Tipps für den erfolgreichen Hotel-Newsletter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im aktuellen Beitrag geht um ein bereits oft tot gesagtes Marketing-Relikt: Den Newsletter! Doch warum ist das so und was müssen Hoteliers beachten, damit dieser auch weiterhin erfolgreich bleibt oder zumindest erfolgreicher wird? Ein Newsletter kann nachwievor ein starkes Werkzeug sein, um vor allem die Bindung zu bestehenden Gästen zu erhöhen und letztlich mehr Direkt-Buchungen zu generieren.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tipps-fuer-den-erfolgreichen-hotel-newsletter
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 067: Die SWOT-Analyse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die SWOT-Analyse wurde bereits in den 60er Jahren entwickelt und gilt als Grundlage für Strategie- und Positionierungsprozesse, sowie für die Unternehmensplanung im Allgemeinen und ist vor allem auch in der Hotellerie ein probates Mittel, dass auch wir in diversen Strategieprozessen gerne anwenden. Sie zeigt Stärken und Schwächen des Hotels, sowie Chancen und Risiken, die im Umfeld bestehen oder entstehen.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-swot-analyse
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 066: Entwicklung der Direktbuchungen in der österreichischen Hotellerie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade durch die Pandemie hat sich grotesker Weise eine große Chance aufgetan, von der Verunsicherung der Gäste zumindest bei den Direktbuchungen zu profitieren und den Anteil eben derer zu erhöhen. Schön zu sehen, dass die Prognosen nun auch tatsächlich eingetreten sind..

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/entwicklung-der-direktbuchungen
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 065: Marketing für Stammgäste im Hotel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Hotellerie beschäftigen wir uns - zumindest operativ - sehr intensiv mit unseren Stammgästen. Gerade in der Ferienhotellerie ist es nachwievor üblich, dass der betriebswirtschaftliche Erfolg zu einem gewichtigen Teil durch einen hohen Stammgästeanteil erklärt wird.
Wenn wir die Marketingaktivitäten in der Hotellerie ansehen, merken wir jedoch, dass sich diese in der Regel an neue Gäste richten, die das Hotel bisher noch gar nicht kannten. Dabei kann es günstiger und einfacher sein, bereits bestehende Gästekontakte zu einer erneuten Buchung zu bringen, als neue Gäste zu akquirieren. Hotels tun somit gut daran, ihr Marketing auch dahingehend auszurichten und Wiederkehrer besonders zu fokussieren.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/marketing-fuer-stammgaeste-im-hotel
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 064: Erfolgsrezept Gesundheitstourismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Gesundheitstourismus entwickelt sich immer mehr zu einem wachsenden Trend der Tourismusbranche. Der Begriff Gesundheitstourismus versteht sich dabei als Oberbegriff für Reisen, bei denen gesundheitliche Dienstleistungen oder medizinische Behandlungen einen Schwerpunkt bilden. Ziel solcher Aufenthalte sind die Erhaltung, die Stabilisierung oder die Wiederherstellung der eigenen Gesundheit.
Der Gesundheitstourismus weist unterschiedlichste Ausprägungen auf, deren Komplexität sich zeigt, wenn man einen Blick auf die vielen unterschiedlichen Segmente wirft, die aus dieser Tourismussparte bereits entstanden sind. Die Begriffe unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Anwendungen und die Bandbreite reicht von Wellness über Prävention bis hin zu operativen Eingriffen. Die Differenzierung der verschiedenen Segmente im Gesundheitstourismus ist nicht immer eindeutig, jedoch bildet ein gesundheitlich begründeter Aufenthalt immer die Basis.
Im aktuellen Podcast wird auf die wichtigsten Teilbereiche und deren Unterschiede eingegangen.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/erfolgsrezept-gesundheitstourismus
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 063: Digitalisierung der Warenwirtschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warenwirtschaft muss ganzheitlich gesehen werden, denn im Endeffekt geht es um einen Kreislauf, der beim Einkauf (und den zugehörigen Lagern) beginnt und je nach Buchungsstand (nach Segmenten) beeinflusst wird. Die notwendigen Bestellungen laufen hierbei über verschiedenste Kanäle und es ist eine Herkulesaufgabe, dies zu organisieren und gleichzeitig noch auf Qualität, Preis und Liefer-Pünktlichkeit zu achten.
Gerade die Digitalisierung kann in diesen Prozessen wertvolle Unterstützung bieten, was sich am Ende des Tages positiv auf Arbeitszeit, Produktivität, Kostenreduktion und zufriedenere Mitarbeiter auswirkt. Wie das gehen kann und was man dabei beachten muss, darüber informiert uns Peter Klinger in der aktuellen Podcast-Folge.

Shownotes/Links:
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/digitalisierung-der-warenwirtschaft
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Über diesen Podcast

"Smart Hotel Key - Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement". Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.

Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!

von und mit Marco Riederer

Abonnieren

Follow us