Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie.

SHK 042: Digitalisierung auf dem Prüfstand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Reiseverhalten und vor allem die Phase, in der wir unsere potentiellen Gäste inspirieren und erreichen können, wird immer dynamischer, komplexer und vor allem digitaler. Gäste verhalten sich zunehmend unberechenbarer, obwohl (oder gerade weil) die Reiseplanung so einfach ist wie noch nie. Neben der Berücksichtigung gesellschaftlicher Metatrends rund um Individualisierung und Selbstoptimierung müssen sich Hoteliers auch Gedanken zur Optimierung der digitalen Gäste-Erfahrung im Hotel, der sogenannten „Digital Guest Experience“, machen.

Shownotes/Links: 
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/digitalisierung-auf-dem-pruefstand
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 041: 7 Punkte für mehr Direktbuchungen und bessere Preise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter einer Direktbuchung versteht man eine Buchung, die direkt beim Hotelier/Vermieter getätigt wird. Diese kann telefonisch, per Mail oder aber auch über die hoteleigene Website erfolgen. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich gegen die hohe Konkurrenz durchzusetzen, denn gebucht gebucht wird immer mehr über OTAs wie Booking.com, Expedia & Co. Doch wie lassen sich in Zeiten von OTAs noch Gäste auf die eigene Webseite locken?
Im aktuellen Beitrag werden ein paar Hilfestellungen gegeben, die dabei unterstützen sollen, die Direktbuchungen und die Preisdurchsetzung zu erhöhen.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag  https://smarthotelkey.at/7-punkte-fuer-mehr-direktbuchungen-und-bessere-preise

SHK 040: Praxis und Nutzen von Sinus Milieus im Tourismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zur bereits 40. Folge des Podcasts gibt es das erste Interview mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig. In der vergangenen Podcast-Folge haben wir die klassischen Möglichkeiten der Markt- und Gästesegmentierung beleuchtet sowie sinnvolle und praktikable Ansätze für die Hotellerie herausgearbeitet.

In dieser Folge stehen neue Ansätze der Zielgruppeneinteilungen im Vordergrund. Konkret geht es um gemeinsame Wertegefüge und Sinus-Milieus. Mit Dr. Bertram Barth und Alexandra Mossakowski kommen zwei absolute Sinus-Experten zu Wort, die sich in ihrer Forschung sehr intensiv mit dem Wertewandel in der Gesellschaft und den Auswirkungen auf die Sinus Milieus beschäftigen.

Herr Dr. Barth ist geschäftsführender Gesellschafter der INTEGRAL Markt- und Meinungsforschungsgesellschaft in Wien, und Frau Alexandra Mossakowski ist eben dort qualitative Forscherin und Leiterin der Feldabteilung.

Shownotes/Links: 
- Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/praxis-und-nutzen-von-sinus-milieus
- Was sind Sinus Milieus? https://www.integral.co.at/de/sinus/milieus.php
- Buch-Tip: Praxis der Sinus Milieus https://www.springer.com/de/book/9783658193348
- SHK039: Markt- und Gästesegmentierung https://smarthotelkey.at/die-gaestesegmentierung/
- Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 039: Die Gästesegmentierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Gästesegmentierung ist ein Basiselement des Hotel-Marketings. Grundsätzlich geht es darum, die Fülle an potenziellen Gästen aufzuteilen, um Zielgruppen zu fokussieren. Dementsprechend können wir unsere Angebote ausrichten. Um Gäste mit einer Marketing-Botschaft zu erreichen, muss der Inhalt relevant für sie sein. Hierfür ist es notwendig, die Gäste in Segmente zu unterteilen, um sie individuell ansprechen zu können.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-gaestesegmentierung
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 038: Die Macht der Preiskommunikation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Preiskommunikation ist ein wichtiges Instrument innerhalb des Preismanagements. Ausgehend von der Digitalisierung werden Preisbewegungen schneller und flexibler vorgenommen (Stichwort "Dynamic Pricing"). Als Konsequenz daraus ergibt sich eine neue Dynamik in der Kommunikation von Preisveränderungen.

Zusätzlich werden Hoteliers vor Herausforderungen in der Preiskommunikation gestellt, wenn die Preissensitivität der Gäste zunimmt oder eine verstärkte Austauschbarkeit des Angebots und der Leistungen beklagt wird. Dadurch nimmt auch die Relevanz der Art und Weise zu, wie Hotels über Preise und Restriktionen informieren, diese darstellen und auch Veränderungen kommunizieren.

Roman Kmenta erklärt uns als "The voice of value", warum nichts zu teuer und der Wert immer wichtiger als der Preis ist.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-macht-der-preiskommunikation/
Roman Kmenta auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/romankmenta/
Romans Bücher https://www.romankmenta.com/shop/
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 037: 4 Grundregeln für die Digitalisierung im Marketing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Digitalisierung hat uns seit Längerem fest im Griff, und durch Corona hat sie sich weiter verstärkt. Die Pandemie hat uns deutlich gemacht, dass uns digitale Möglichkeiten zur Verfügung stehen, die wir bis dahin nur analog gekannt haben. Dieses wichtige Thema wird uns daher auch in Zukunft weiterhin begleiten, denn die fortschreitende Technologisierung ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen und natürlich auch für die Marketing-Abteilungen oder Marketing-Dienstleister der Hotels. Dort steht die Digitalisierung inzwischen an erster Stelle, und sie erfordert Mut zur Veränderung. Schließlich will kein Hotel gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen geraten.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag  https://smarthotelkey.at/grundregeln-fuer-die-digitalisierung-im-marketing
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 036: Content-Strategien für die Hotellerie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch Content-Marketing sollen den definierten Zielgruppen durch kreative Inhalte Mehrwert geboten werden. Dabei geht es um Information, Beratung und Unterhaltung - ganz ohne lästige Werbebotschaften. Online-Content hat das Ziel Emotionen zu wecken und dem potenziellen Gast das Gefühl zu geben, aufgehoben zu sein und die richtige Buchungsentscheidung zu treffen.

Paul Lanzerstorfer gilt zurecht als Content-Koryphäe und hat in seinem neuen Buch beschrieben, wie Content Menschen und Marken verbindet. Wie man an das Thema Content-Strategie herangeht und welche Rolle Personas dabei spielen, das erklärt uns Paul im aktuellen Podcast-Interview.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/content-strategien-fuer-die-hotellerie
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
Zum Buch "Über dem Rauschen" https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID151410126.html

SHK 035: Best-Ager oder...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die touristische Nachfrage wird sich entsprechend dem demografischen Wandel entscheidend verändern. Diese Erkenntnis sollte man nie aus den Augen verlieren. Neue passende Angebote für Best-Ager müssen daher sorgfältig geplant und entwickelt werden. So stellt sich beispielsweise die Frage: Wer wird in Zukunft überhaupt noch touristische Angebote konsumieren, oder: wie schauen „Lebensabschnittsunterkünfte“ aus?

Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/von-generation-plus-und-best
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 034: Post-Corona Wellness-Trends

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie erfährt das Thema Gesundheit besonders viel Aufmerksamkeit. Die drängendste Frage dabei: Was kann ich tun, um gesund und fit zu bleiben? Sport, Ernährung und gesundheitlicher Vorsorge fällt dabei eine entscheidende Rolle zu.
Das Thema Wellness hat sich bereits Ende der 1950er-Jahre als Überbegriff für Wohlbefinden und gesundheitsbewusstes Leben etabliert. Inzwischen hat sich eine ganze Industrie- und Tourismussparte rund um das Thema aufgebaut.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/post-corona-wellnesstrends
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

SHK 033: Besonderheiten von Chalet-Konzeptionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chalets sind grundsätzlich nichts neues, denn die ersten wirklich touristischen Konzeptionen gab es in den Alpen bereits in den 60-er Jahren.
Und eine intensive kommerzielle Nachfrage nach Chaletdörfern setzte in den österreichischen Alpen vor rund 20 Jahren ein. Wenn man sich den sich aktuell weiter verstärkenden Boom an High-End-Chalets ansieht, die in Ferienregionen entstehen, kann man daraus schließen, dass sich zahlreiche Gäste immer öfter in ein Chalet einmieten als in ein Hotel.

Am beliebtesten sind dabei Chalet-Typen mit einer einzigen Wohneinheit unter dem Dach. Weiterhin gibt es auch Konzepte mit mehreren Wohnungen in einem Gebäude, diese werden in der Regel der Kategorie Chalet-Apartment zugeordnet.

Shownotes/Links: 
Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/besonderheiten-von-chalet-konzeptionen
Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Über diesen Podcast

"Smart Hotel Key - Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement". Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.

Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!

von und mit Marco Riederer

Abonnieren

Follow us